Meisterin Evas Puppennstube - Kasperle und seine Freunde
Seit 2006 betreibt die Schmidt-Adler-Stiftung zusammen mit den Weiler Clowns das Kasperlemuseum " Meisterin Evas Puppenstube " .Die Puppen sind in der denkmalgeschützten ehemaligen Scheuer des Gasthofes " Rössle " untergebracht , die von unserer Stiftung aufwendig denkmalgerecht saniert wurde..
Das Museum befindet sich im Hinterhof des "Rössle"
Die Hohensteiner Handpuppen aus dem Fundus einer ehemaligen Puppenbühne sind handgeschnitzt und bis zu 75Jahre alt. Der Name " Meisterin Evas Puppenstube " verweist auf die Stifterin Eva Karl die die Kleider der Puppen selbst genäht und renoviert hat . Zusammen mit Ihrem Mann Rudolf Karl hat sie die liebevoll gestalteten Puppen der Schmidt-Adler-Stiftung vermacht.
Betrieben wird das Museum ehrenamtlich und mit viel Engagement von den Weiler Clowns - einer Narrengruppe der Weil der Städter Narrenzunft AHA .Das Museum ist am ersten und dritten Sonntag im Monat ( im Winter geschlossen) von 13.00 -17.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.Nr. 0171 1746860 ( Frau Kleespieß) oder
0172 2722824 ( Herr Straub) und auf der Homepage der Weiler Clowns .